Kernsanierung | Wie nutze ich den Sanierungsrechner
Hamburg, 26.09.2024
Entdecken Sie, wie Sie mit dem Sanierungsrechner die Kosten für Ihre Kernsanierung präzise berechnen können. Vergleichen Sie verschiedene Optionen und finden Sie direkt die passenden Handwerker für Ihr Projekt.

Kernsanierung – Was kann ich im Sanierungsrechner alles berechnen und welche Auswahlmöglichkeiten habe ich?
Eine Kernsanierung ist ein komplexes und umfassendes Vorhaben, bei dem nahezu alle Bauelemente eines Hauses modernisiert werden. Dazu zählen die Erneuerung von Dach, Fenstern, Heizungsanlage, elektrischen Leitungen und vieles mehr. Für viele Hausbesitzer stellt sich dabei die Frage: Wie viel wird das kosten? Genau hier kommt unser Sanierungsrechner ins Spiel.
Was berechnet der Sanierungsrechner?
Mit dem Sanierungsrechner können Sie einen Überblick über die anfallenden Kosten Ihrer Kernsanierung erhalten. Dabei können Sie gezielt verschiedene Bereiche Ihres Hauses auswählen, die Sie sanieren möchten, darunter:
- Dachsanierung: Planen Sie eine neue Dacheindeckung oder die Dämmung? Der Rechner ermittelt die Kosten je nach Materialwahl und Arbeitsaufwand.
- Fenster und Türen: Wenn Sie alte Fenster oder Türen austauschen wollen, können Sie hier die Anzahl der benötigten Elemente sowie die gewünschte Qualität und Energieeffizienz festlegen.
- Heizungssystem: Auch für eine neue Heizung, beispielsweise eine umweltfreundliche Wärmepumpe, können Sie die anfallenden Kosten berechnen. In diesem Zusammenhang könnte auch der Wärmepumpenrechner von Interesse sein.
- Fassadensanierung: Ob Sie die Fassade lediglich streichen oder eine komplette Wärmedämmung planen, der Fassadenrechner hilft Ihnen bei der Kostenübersicht.
Der Rechner zeigt Ihnen nicht nur die Gesamtkosten, sondern ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Szenarien durchzuspielen und Ihr Budget zu optimieren.
Wie funktioniert der Sanierungsrechner?
Um den Sanierungsrechner zu nutzen, wählen Sie zunächst die entsprechenden Sanierungsmaßnahmen aus. Danach geben Sie die Größe der betroffenen Flächen an, z. B. die Quadratmeteranzahl des Dachs oder der Wände. Schließlich können Sie unterschiedliche Materialien und Ausstattungen wählen, um zu sehen, wie diese die Kosten beeinflussen.
Durch die übersichtliche Darstellung erhalten Sie einen klaren Überblick, wie viel Sie für die jeweiligen Maßnahmen einkalkulieren sollten. Für detailliertere Informationen stehen Ihnen zudem unser Energierechner sowie der Finanzierungsrechner zur Seite, um die Energiekosten einzuschätzen oder Finanzierungsmöglichkeiten zu berechnen.
Passende Handwerker für Ihr Projekt finden
Ein weiterer großer Vorteil unseres Serviceangebots: Sie können nicht nur die Kosten Ihrer Kernsanierung berechnen, sondern auch direkt die passenden Handwerker für Ihr Projekt bei uns finden. Wir verfügen über ein umfassendes Netzwerk an geprüften Fachleuten, die Ihnen bei der Durchführung Ihrer Sanierungsmaßnahmen zur Seite stehen.
Ob Sie ein kleines Renovierungsprojekt planen oder eine umfassende Kernsanierung – mit unserem Sanierungsrechner und den passenden Handwerkern wird Ihr Vorhaben transparent, planbar und effizient umgesetzt.
Fazit
Unser Sanierungsrechner bietet Ihnen eine einfache und präzise Möglichkeit, die Kosten für Ihre Kernsanierung zu berechnen und verschiedene Szenarien zu vergleichen. Kombiniert mit der Möglichkeit, die passenden Handwerker direkt über unsere Plattform zu finden, bietet er eine unschätzbare Hilfe für alle, die ihre Immobilie modernisieren möchten. Nutzen Sie auch unsere anderen Tools, wie den Versicherungsrechner, um Ihr Projekt von Anfang bis Ende optimal zu planen.
Diese Themen könnten Sie interessieren

08.01.2025
Fassadensanierung und Fassadendämmung im Frühling: Die Vorteile nutzen
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um sich um die Sanierung und Dämmung der Hausfassade zu kümmern. Mit steigenden Temperaturen und stabileren Wetterbedingungen lassen sich Renovierungsarbeiten effizient und kostengünstig durchführen. Aber warum genau lohnt sich eine Fassadensanierung und -dämmung gerade jetzt? Wir zeigen die Vorteile auf.
Zum Artikel
16.10.2024
Wie finden Sie den richtigen Handwerker? Wichtige Tipps zur Auswahl
Die Wahl des richtigen Handwerkers ist ein entscheidender Schritt, um Renovierungs- oder Sanierungsprojekte erfolgreich und stressfrei abzuschließen. Hier sind einige wesentliche Punkte, die Sie bei der Auswahl eines Handwerkers beachten sollten:
Zum Artikel
01.10.2024
Neuer Fußboden: Worauf Sie achten sollten – Wohnlichkeit, Energieeffizienz und Preis im Vergleich
Erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl eines neuen Fußbodens achten sollten. Wohnlichkeit, Energieeffizienz und Preis im Vergleich. Nutzen Sie unseren Sanierungsrechner für eine präzise Kostenkalkulation.
Zum Artikel
26.09.2024
Kernsanierung | Wie nutze ich den Sanierungsrechner
Entdecken Sie, wie Sie mit dem Sanierungsrechner die Kosten für Ihre Kernsanierung präzise berechnen können. Vergleichen Sie verschiedene Optionen und finden Sie direkt die passenden Handwerker für Ihr Projekt.
Zum Artikel
19.09.2024
Mehr als 2200 Handwerker auf More at Home: Über 18 Millionen Euro Sanierungsvolumen erfolgreich vermittelt
More at Home verbindet über 2200 registrierte Handwerker mit Immobilieneigentümern und hat bereits mehr als 700 Immobilien mit einem Sanierungsvolumen von über 18 Millionen Euro modernisiert. Jetzt Ihr Sanierungsprojekt starten!
Zum Artikel
16.09.2024
Erneute Senkung des Leitzinses der EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut gesenkt, was sowohl Hauskäufer als auch Immobilieninvestoren vor neue Herausforderungen und Chancen stellt. In diesem Artikel analysieren wir die Bedeutung dieser Zinssenkung und ihre möglichen Auswirkungen auf den Immobilienmarkt.
Zum Artikel
12.09.2024
Neue Solarförderung 2024: Höhere Einspeisevergütung und attraktive Zuschüsse
Erfahren Sie alles über die neuen Solarförderungen 2024, höhere Einspeisevergütungen und Zuschüsse für Hausbesitzer und Mieter. Profitieren Sie von den aktuellen Änderungen!
Zum Artikel
09.09.2024
Badezimmer-Sanierung: Was Sie wissen müssen
Erfahren Sie alles über die Sanierung Ihres Badezimmers. Nutzen Sie unseren Sanierungsrechner für eine detaillierte Kosten- und Zeitplanung.
Zum Artikel
05.09.2024
Der Herbst steht vor der Tür
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus im Herbst vorbereiten: Tipps für Dach, Fenster, Heizung und mehr, um Ihre Immobilie winterfest zu machen und Energiekosten zu sparen.
Zum Artikel
04.09.2024
Kfw: "Jung kauft Alt"
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat ein neues Förderprogramm gestartet, das gezielt junge Menschen unterstützen soll, die ältere Immobilien erwerben möchten. Unter dem Titel „Jung kauft alt“ bietet das Programm attraktive finanzielle Anreize für den Kauf und die Modernisierung von Bestandsimmobilien. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Programms und gibt wertvolle Tipps für potenzielle Käufer.
Zum Artikel
28.08.2024
Der neue Rechner
Wir freuen uns, Ihnen unseren vollständig überarbeiteten Sanierungsrechner vorstellen zu können! Nach intensiver Entwicklungsarbeit haben wir den Rechner grundlegend optimiert, um Ihnen ein noch besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zum Artikel
24.06.2024
Neue Fenster: Ein Upgrade
Die Investition in neue Fenster ist eine der effektivsten Maßnahmen, die Hausbesitzer ergreifen können, um sowohl den Wohnkomfort als auch die Energieeffizienz ihres Hauses zu verbessern.
Zum Artikel
19.06.2024
Förderung von Wärmepumpen
Sie können bis zu 70 % Förderung erhalten, beim Wechsel zu einer neuen Wärmepumpe!
Zum Artikel
07.05.2024
Vor der Sanierung
Vor einer Sanierung einer Wohnung oder eines Hauses gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten. Hier sind einige Schritte, die Sie durchführen können:
Zum Artikel
07.05.2024
Altersgerechtes Wohnen
Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung altersgerecht umbauen möchten, sollten Sie einige Dinge beachten. Hier sind einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
Zum Artikel
07.05.2024
Unser Sanierungsratgeber
Der Sanierungsratgeber mit den wichtigsten 12 Punkten:
Zum Artikel
07.05.2024
Dachsanierung
Bei einer Sanierung des Daches gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Arbeiten effektiv und langlebig sind. Hier sind einige relevante Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
Zum Artikel
07.05.2024
Wärmedämmung an der Aussenwand
Die Wärmedämmung ist ein entscheidender Faktor für die Energieeffizienz und den Wohnkomfort eines Gebäudes.
Zum Artikel
06.05.2024
Energieeffizientes Wohnen
Wenn Sie energieeffizient wohnen möchten, gibt es mehrere Aspekte, die Sie beachten sollten. Hier sind einige wichtige Punkte:
Zum Artikel
Melden Sie sich jetzt unkompliziert bei More at Home an und vereinfachen Ihr Auftragsmanagement mit nur wenigen Klicks.