Was kostet mein neuer Boden?

  • Verifizierte Handwerker
  • 2000+ erfolgreiche Renovierungen
  • Keine versteckten Kosten
Trustpilot Bewertungen laden...

Bodenrenovierung

Sie möchten Ihren Boden erneuern, aber wissen nicht, welche Kosten auf Sie zukommen? Mit unserem Bodenrechner erhalten Sie in wenigen Klicks eine präzise Kostenschätzung für Laminat, Vinyl oder Parkett und vieles mehr. Entdecken Sie die besten Optionen für Ihr Zuhause – schnell, unkompliziert und individuell!

Vorher
Vorher
Nachher
Nachher

Wir kooperieren mit namenhaften Zulieferern:

Und so funktioniert es.

Beschreiben Sie uns Ihr Vorhaben

1.

Beschreiben Sie uns Ihr Vorhaben

Geben Sie Ihre Projektdetails ein und erhalten Sie eine transparente Preisschätzung.

zum Sanierungsrechner →
Lassen Sie sich kontaktieren

2.

Lassen Sie sich kontaktieren

Erfahrene Handwerker melden sich bei Ihnen, um Ihre Schätzung zu besprechen und das Projekt im Detail zu planen

Qualifizierte Profis renovieren Ihr Bad schnell und professionell.

3.

Qualifizierte Profis renovieren Ihr Bad schnell und professionell.

"Ein qualifizierter Handwerker erledigt Ihr Projekt termingerecht und zum vereinbarten Preis."

Warum More at Home?

Schnell und unkompliziert!

Schnell und unkompliziert!

Mit wenigen Minuten im Bodenrechner, können Sie Stunden und Wochen sparen, in denen Sie das richtige Handwerksbetrieb suchen.

Auf Ihr Budget zugeschnitten!

Auf Ihr Budget zugeschnitten!

Bei uns können Sie zwischen Budget, Standard oder Premium Produkte wählen. Wir arbeiten mit namenhaften Zulieferern, um die Bereitstellung von top-Qualität Ware sicherzustellen.

Geprüfte Handwerker!

Geprüfte Handwerker!

Wir vermitteln nur Handwerker und Handwerksbetriebe, die wir vorab geprüft und verifiziert haben.

Kosteneinschätzung vorab!

Kosteneinschätzung vorab!

Dank unserer Erfahrung aus über 2.000 vermittelten Renovierungen und Sanierungen können wir eine 90% akkurate Einschätzung vorab erbringen.

Unsere Erfolge sind Ihre Vorteile

4497

Handwerker deutschlandweit

111755605

Vermitteltes Sanierungsvolumen

2101

Vermittelte Sanierungen

So sehen erfolgreiche Renovierungen aus!

Die Kosten hängen vom Material, der Verlegeart und zusätzlichen Arbeiten ab. Nutzen Sie unseren Bodenrechner für eine präzise Einschätzung.

Ja, die Eigenverlegung spart Handwerkerkosten. Allerdings sollten Sie sichergehen, dass Sie über das notwendige Werkzeug und Fachwissen verfügen.

Vinyl- und Laminatböden sind einfach zu reinigen und strapazierfähig. Besonders Vinyl ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.

Die Dauer hängt vom Bodenbelag und der Fläche ab. Ein Raum mit Klick-Laminat kann innerhalb weniger Stunden fertig sein, während Parkett aufwendiger ist.

Ja, Vinylboden kann grundsätzlich auf Fliesen verlegt werden, jedoch müssen einige wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Entscheidend ist, dass der Untergrund eben, tragfähig und sauber ist. Fliesenfugen sollten vor dem Verlegen mit einer geeigneten Ausgleichsmasse nivelliert werden, da sich sonst die Fugenstruktur im Vinylboden abzeichnen kann oder der Bodenbelag mit der Zeit uneben wird.

Zusätzliche Kosten können für den Untergrundausgleich, Trittschalldämmung, Fußleisten oder die Entsorgung des alten Bodenbelags anfallen.

Klick-Vinyl ist einfacher zu verlegen und lässt sich schwimmend verlegen. Klebe-Vinyl haftet fester am Boden und ist besser für Feuchträume geeignet.

Nein, nicht jeder Boden ist geeignet. Vinyl und bestimmte Parkettarten funktionieren gut mit Fußbodenheizungen, während manche Laminatböden spezielle Anforderungen haben.

Grundsätzlich ist es in manchen Fällen möglich, einen neuen Boden über den alten zu verlegen, jedoch ist dies nicht immer die beste Lösung. Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen, den alten Boden zu entfernen. So lassen sich Unebenheiten vermeiden, und der neue Boden kann auf einem stabilen, tragfähigen Untergrund verlegt werden.


Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Höhe des neuen Bodens. Wird der alte Boden nicht entfernt, kann es zu Problemen mit Türen, Übergängen oder Sockelleisten kommen. Besonders bei Vinyl- oder Laminatböden kann dies dazu führen, dass Türen gekürzt oder angepasst werden müssen.

Sollte der alte Boden dennoch als Untergrund genutzt werden, muss er absolut eben sein. Fliesenfugen oder andere Unebenheiten sollten mit einer Ausgleichsmasse geglättet werden, um unschöne Abzeichnungen oder Höhenunterschiede zu vermeiden.

Um die beste Lösung für Ihre Bodenrenovierung zu finden, können Sie eine individuelle Kostenberechnung durchführen und die Auswirkungen auf Höhe, Untergrund und Übergänge besser einschätzen.

Boden verlegen – Kosten & Möglichkeiten im Überblick

Das Verlegen eines neuen Bodens kann Ihrem Zuhause nicht nur eine optische Aufwertung verleihen, sondern auch den Wohnkomfort erheblich verbessern. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der gewählte Bodenbelag, die Verlegeart und mögliche Zusatzarbeiten. Nutzen Sie unseren Bodenrechner, um eine erste Kostenschätzung für Ihr Projekt zu erhalten.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

  • Bodenart: Laminat ist oft günstiger als Parkett oder hochwertiger Vinylboden.
  • Fläche: Je größer die Fläche, desto höher die Gesamtkosten – allerdings gibt es oft Mengenrabatte.
  • Zusätzliche Arbeiten: Muss der alte Boden entfernt oder der Untergrund vorbereitet werden, steigen die Kosten.
  • Eigenleistung oder Profi?: Während das Selberverlegen Kosten spart, bietet eine professionelle Verlegung Sicherheit und ein perfektes Endergebnis.

Nutzen Sie unseren Bodenrechner, um mit wenigen Klicks herauszufinden, was Ihr Wunschboden kosten könnte!

Laminat, Vinyl oder Parkett – Welche Bodenart passt zu Ihnen?

  • Laminat ist preiswert, pflegeleicht und einfach zu verlegen – ideal für Wohnräume mit normaler Beanspruchung.
  • Vinylboden ist widerstandsfähig, wasserbeständig und perfekt für Feuchträume wie Küche oder Bad.
  • Parkett steht für höchste Qualität und eine edle Optik, ist aber teurer und erfordert mehr Pflege.

Um herauszufinden, welche Bodenart sich für Ihre Wohnsituation und Ihr Budget eignet, probieren Sie unseren Bodenrechner aus!