More at Home (moreathome.de) – Allgemeine Nutzungsbedingungen für B2C-Kunden

More at Home (moreathome.de) – Allgemeine Nutzungsbedingungen für B2C-Kunden

Die more at home GmbH, Fuhlsbüttler Straße 687, 22337 Hamburg, vertreten durch die Geschäftsführer Benjamin Gropler und Florian Geßner (im Folgenden: „More at Home“ oder „wir“), stellt Ihnen (im Folgenden: „Sie“ oder „Kunde“) unter https://moreathome.de das „More at Home“-Tool (im Folgenden: „Software“) als SaaS-Produkt zur digitalen Verwaltung von Sanierungsprojekten zur Verfügung. Für die Nutzung der Software gelten die folgenden Nutzungsbedingungen: 

1. Geltungsbereich

1.1. Vertragspartner und Vertragsgegenstand. Diese Nutzungsbedingungen bilden die Grundlage für den Nutzungsvertrag, der zwischen Ihnen und uns zustande kommt. Vertragsgegenstand ist die unentgeltliche Nutzung der von uns angebotenen Software.

1.2. Business-to-Consumer („B2C“); Ausschluss der gewerblichen Nutzung. Wir richten unser Angebot ausschließlich an private Endnutzer (Verbraucher im Sinne von § 13 BGB). Eine gewerbliche oder berufliche Nutzung der Software ist ausgeschlossen.

2. Leistungbeschreibung

2.1. Anwendungsbereich und -ziel. Die Software ermöglicht den Kunden (insbesondere privaten Immobilieneigentümern) eine effiziente und übersichtliche Erfassung von Sanierungsaufträgen. Dadurch soll den Kunden die Planung und Durchführung von Sanierungsprojekten erleichtert werden. Insbesondere bietet die Software umfangreiche Funktionen zur Erfassung und Überwachung von Budget und Finanzierung, um die Kosten stets im Blick zu behalten. Außerdem können Kunden über unsere Plattform Dienstleister für ihre Sanierungsprojekte finden. 

2.2. Funktionsumfang. Im Einzelnen stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:

  • Web-Anwendung. Der Zugriff auf die Software erfolgt über die von More at Home zur Verfügung gestellten Web-Anwendung, abzurufen unter https://moreathome.de
  • Sanierungsrechner. Kernelement der Software ist der Sanierungsrechner zur detaillierten Berechnung der voraussichtlichen Kosten des Sanierungsprojektes des Kunden. Der Kunde kann durch Eingabe verschiedener Parameter Angaben zu Art und Umfang seines geplanten Sanierungsprojektes machen. Basierend auf diesen Angaben erhält der Kunde dann eine Schätzung der voraussichtlichen Kosten des Sanierungsprojektes. Diese Berechnung soll dem Kunden als Grundlage für die Kalkulation von Kosten, Angebotserstellung und Auftragsvergabe dienen.
  • Handwerker-Vermittlung. Im Anschluss an die Berechnung hat der Kunde die Möglichkeit, seine Kontaktdaten einzugeben, um Auftragsanfragen von qualifizierten Handwerksunternehmen zu erhalten. 

 

Die registrierten Handwerksbetriebe werden von More at Home vorab anhand bestimmter Qualitätskriterien überprüft und vertraglich zur Einhaltung hoher Standards verpflichtet.

 

Insgesamt erhält der Kunde bis zu 5 unverbindliche Anfragen von qualifizierten Handwerksunternehmen. 

 

(Hinweis: More at Home bietet in diesem Zusammenhang nur die Vermittlung von Handwerkeraufträgen an. Davon abgesehen steht More at Home in keinerlei Verbindung zu den Handwerksunternehmen und ist nicht an der Vertragsbeziehung zwischen Kunde und Handwerksunternehmen beteiligt.)
 

  • Vergleichsrechner für Energie, Finanzierung und Versicherung: Als ergänzendes Leistungsangebot stellt More at Home auf der Website mithilfe von Verivox die Möglichkeit zur Verfügung, Anbieter für Energie, Finanzierung und Versicherung zu vergleichen. AGB und Datenschutzbestimmungen der Verivox GmbH gelten ergänzend.
  • Datensicherheit/Verschlüsselung. More at Home gewährleistet eine sichere Verarbeitung von Kundendaten und bietet Schutz sowie Verschlüsselung (TLS), um die Sicherheit sensibler Unternehmens-informationen sicherzustellen.

3. Nutzungsvereinbarung

3.1. Nutzung ohne Nutzerkonto. Sie können die Software nutzen und die voraussichtlichen Kosten Ihres Sanierungsprojektes berechnen, ohne ein Nutzerkonto anlegen oder Ihre Daten eingeben zu müssen. Erst wenn Sie die Handwerker-Vermittlung nutzen möchten, müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben. 

3.2 Verfügbarkeit. More at Home ist bemüht, die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit der Software während der Dauer des Vertragsverhältnisses sicherzustellen und die Software in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu halten. Einen Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit hat der Kunde jedoch nicht. 

3.3. Updates. Um die Software auf dem aktuellen Stand zu halten und die Funktionsfähigkeit sicherzustellen, darf More at Home jederzeit und ohne vorherige Ankündigung automatische oder manuelle Updates anbieten. Über Aktualisierungen werden Sie im Einklang mit den anwendbaren Gesetzen informiert. Diese Updates dienen unter anderem Ihrer Sicherheit und der Stabilität unserer Anwendungen. Dadurch können sich unter Umständen die Systemanforderungen ändern. Wir übernehmen keine Verpflichtung dahingehend, Ihnen dauerhaft für Ihr Endgerät eine funktionsfähige Anwendung zur Verfügung zu stellen, wenn die Lauffähigkeit auf Ihrem Endgerät durch technische Weiterentwicklungen eingeschränkt wird.

3.4. Wartungs- und Pflegearbeiten. More at Home wird die Software regelmäßig pflegen und diese Hardware warten. Der Kunde wird über etwaige hiermit verbundene Einschränkungen rechtzeitig informiert. Die Wartung und Pflege werden regelmäßig außerhalb üblicher Geschäftszeiten durchgeführt, es sei denn, wenn die Wartung oder Pflege aus zwingenden Gründen zu einer anderen Zeit durchgeführt werden müssen.

4. Pflichten des Kunden

4.1. Nutzung durch den Kunden. Der Kunde wird dafür Sorge tragen, dass eine Nutzung nur im vertraglich vereinbarten Umfang geschieht. Ein unberechtigter Zugriff ist More at Home unverzüglich mitzuteilen.

4.2. Zugriffsmöglichkeit durch den Kunden. More at Home stellt die Software am Routerausgang des jeweiligen Rechenzentrums des Providers („Übergabepunkt“) zur Verfügung. Es obliegt dem Kunden, die technischen Voraussetzungen zur Empfangnahme der Software am Übergabepunkt und ihrer Nutzung zu schaffen. Regelmäßig bedeutet dies, dass der Kunde ein funktionsbereites Endgerät mit einer funktionierenden Internetverbindung nutzen muss.

4.3. Datensicherheit. Der Kunde ist ferner verpflichtet, in die Software keine Daten einzubringen, deren Nutzung gegen geltendes Recht, behördliche Anordnungen, Rechte Dritter oder Vereinbarungen mit Dritten verstößt.

4.4. Virenschutz. Der Kunde wird die Daten vor deren Ablage oder Nutzung in der Software auf Viren oder sonstige schädliche Komponenten prüfen und hierfür dem Stand der Technik entsprechenden Maßnahmen (z.B. Virenschutzprogramme) einsetzen.

4.5.  Datensicherungen. Der Kunde hat in eigener Verantwortung regelmäßig angemessene Datensicherungen vorzunehmen. 

5. Support. More at Home stellt Ihnen für die Software einen E-Mail-Support zur Verfügung. Sie können sich mit allen Anliegen im Zusammenhang mit der Software an diesen Support wenden. Der Support ist erreichbar unter: support@moreathome.de 

6. Unentgeltlichkeit; Bereitstellungsdauer; Vertragsbeendigung

6.1. Unentgeltlichkeit. Die Bereitstellung der Software erfolgt unentgeltlich.

6.2. Bereitstellungsdauer der Software. Die Bereitstellung der Software erfolgt auf unbestimmten Zeitraum. More at Home ist jedoch berechtigt, die Bereitstellung der Software jederzeit und ohne Angaben von Gründen einzustellen, soweit dadurch die Interessen der Kunden nicht unangemessen beeinträchtigt werden.

6.3. Vertragsbeendigung. Der Kunde und More at Home sind berechtigt, den Nutzungsvertrag jederzeit und ohne Angaben von Gründen mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

7. Rechte und Pflichten bei und nach Vertragsbeendigung

7.1. Zurverfügungstellung von Daten. Nach Vertragsende hat der Kunde keinen Zugriff auf von ihm in die Software eingebrachten Daten mehr. Eine automatisierte Zurverfügungstellung dieser Daten durch More at Home erfolgt nicht; der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, entsprechende Daten vor Ablauf des Vertragsverhältnisses zu sichern.

7.2. Löschung von Daten. Spätestens drei Monate nach Vertragsende werden alle Daten des Kunden von More at Home von den Servern vollständig gelöscht, soweit eine fortgesetzte Speicherung nicht zur Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten notwendig ist.

8. Lizenzen

8.1. Lizenz an der Software. More at Home gewährt dem Kunden an der jeweils aktuellen Version der Software einfache, d.h. nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare, zeitlich auf die Dauer des Vertrages beschränkte Rechte, die Software mittels Zugriffes über einen Browser nach Maßgabe dieser vertraglichen Regelungen zu nutzen. Der Kunde darf die Software nur im Rahmen seiner eigenen privaten Tätigkeit nutzen. Eine weitergehende Nutzung der Software durch den Kunden ist nicht gestattet.

8.2. Lizenz an Kundeninhalten. Der Kunde gewährt More at Home an den von ihm eingebrachten Inhalten einfache, d.h. nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare, zeitlich auf die Dauer des Vertrages beschränkte Rechte, die Inhalte im Zusammenhang mit der Software zu nutzen. Soweit Dritten an den eingebrachten Inhalten Rechte zustehen, obliegt es dem Kunden, sicherzustellen, dass mit der Nutzung der Inhalte für die Software Einverständnis besteht. 

9. Haftung / Gewährleistung

9.1. Keine Haftung für Handwerker. More at Home übernimmt keine Haftung für etwaige Handwerker-Leistungen. Der Kunde erkennt an, dass die Leistung von More at Home nur darin besteht, den Kontakt zwischen Kunde und Handwerker herzustellen und More at Home nicht an einer etwaigen Vertragsbeziehung zwischen Kunde und Handwerker beteiligt ist. More at Home schuldet dem Kunden keinen Vermittlungserfolg, insbesondere nicht zu den im Sanierungsrechner genannten, geschätzten Preisen. Der Kunde erkennt an, dass es sich dabei um grobe Kostenschätzungen handelt, die im Einzelfall aufgrund der Individualität der jeweiligen Anfrage abweichen können. 

9.2. Haftung für unentgeltlich erbrachte Leistungen. Im Übrigen haften wir im Falle unserer unentgeltlich erbrachten Leistungen, unabhängig aus welchem Rechtsgrund, ausschließlich für Schäden aufgrund von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit oder des Fehlens einer garantierten Eigenschaft. Bei Vorsatz haften wir grundsätzlich unbeschränkt. Bei grober Fahrlässigkeit und dem Fehlen einer garantierten Eigenschaft ist unsere Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.

9.3. Haftung unserer Mitarbeiter. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter und Beauftragten.

9.4. Personenschäden. Die Haftung für Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit („Personenschäden“) bleibt unberührt und folgt dem anwendbaren Recht.

9.5. Produkthaftung. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von den vorgenannten Haftungsausschlüssen oder -beschränkungen unberührt.

9.6. Datenschutz. Ansprüche aus dem anwendbaren Datenschutzrecht bleiben von den vorgenannten Haftungsausschlüssen oder -beschränkungen unberührt.

9.7. Freistellung. Soweit gesetzlich zulässig, stellt der Kunde More at Home wegen etwaigen Ansprüchen Dritter und den damit verbundenen Kosten der Rechtsberatung bzw. Rechtsverteidigung wegen eines vom Kunden zu vertretenem Verstoß gegen die Pflichten aus diesen AGB frei. 

10. Schutz personenbezogener Daten. More at Home nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, abrufbar unter: www.moreathome.de/datenschutz 

11. Schlussbestimmungen; Sonstiges

11.1. Anwendbares Recht. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich um zwingend anzuwendende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.

11.2. Vertragssprache. Die Vertragssprache ist Deutsch.

11.3. Schriftform. Individuelle Änderungen und Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen zwischen Ihnen und uns bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform; dies gilt auch für eine Änderung dieser Vertragsbestimmung. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

11.4. Salvatorische Klausel. Falls einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden sollten, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Gleiches gilt, falls die Nutzungsbedingungen eine Lücke enthalten.

11.5. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen. Sie unterliegen den Nutzungsbedingungen, die zu dem Zeitpunkt in Kraft sind, an dem Sie die Software nutzen. More at Home ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen, ganz oder teilweise, jederzeit aus den folgenden Gründen zu ändern, soweit Sie durch die Änderung nicht unangemessen benachteiligt werden: Aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen; aus Sicherheitsgründen; um existierende Merkmale der Software weiterzuentwickeln oder zu optimieren sowie um zusätzliche Merkmale hinzuzufügen; um dem technischen Fortschritt Rechnung zu tragen und technische Anpassungen vorzunehmen und um die künftige Funktionsfähigkeit der Software sicherzustellen. Wenn More at Home Änderungen vornimmt, werden Sie hierüber mit angemessener Frist in Kenntnis gesetzt und auf die Ihnen zustehenden Rechte hingewiesen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Nutzung der Software zu beenden. Erweist sich eine Änderung als ungültig, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar, wird hierdurch die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Änderungen oder Bedingungen nicht berührt. Dessen ungeachtet behält sich More at Home das Recht vor, Änderungen an der Software jederzeit vorzunehmen.

11.6. Alternative Streitbeilegung. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

(Stand: 18. März 2025)